• Der Blog

anno dazumal

~ der WB-Geschichtsblog

anno dazumal

Kategorien-Archiv: 1940er-Jahre

Familie Koffel, 1943

11 Montag Mrz 2019

Posted by WBlog in 1940er-Jahre

≈ Hinterlasse einen Kommentar

19020-sta-annodazumal.jpg

Das Bild zeigt die Familie Koffel mit vier Polen im Jahr 1943. Letztere arbeiteten in der Gärtnerei und in der Wagnerei. Das Foto wurde zur Verfügung gestellt von Alfred Koffel, Altbüron. Auf dem Bild ist er sitzend neben seiner Schwester Anna.

Ortswehr Alberswil, 1944

06 Donnerstag Dez 2018

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Alberswil, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

18097-sta-annodazumal.jpg

Die Ortswehr Alberswil im April 1944. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Heidi Stöckli-Lütolf, Menznau.

St. Niklausgesellschaft Twerenegg, 1946

29 Donnerstag Nov 2018

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Menznau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

18095-sta-annodazumal.jpg

Die St. Niklausgesellschaft Twerenegg (Menznau) im Jahr 1946. Die beiden St. Niklausdiener: Fredi Bühler (links) und Hans Bühler (rechts). Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Fredi Bühler, Menznau.

Samichlausgesellschaft Schülen, 1946

26 Montag Nov 2018

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Willisau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

18094-sta-annodazumal.jpg

Unser Bild aus dem Jahr 1946 zeigt die Samichlausengesellschaft Schülen. Die Samichlausdiener: Emil Heller sel. (Garage Heller, Gettnau, links) und Emil Meyer, Hinter-Wellsberg 2, Willisau (rechts). Emil Meyer hat auch das Bild zur Verfügung gestellt.

Geschwister Egli, 1942

11 Donnerstag Okt 2018

Posted by WBlog in 1940er-Jahre

≈ Hinterlasse einen Kommentar

18081-sta-annodazumal.jpg

Unser Bild aus dem Jahr 1942 wurde zur Verfügung gestellt von Alois Egli, Altishofen. Es zeigt seine Geschwister Bernadette Schuler-Egli und Franz Egli beim Milchtransport in die Käserei.

Familie Krummenacher, 1942, Gettnau

03 Montag Sep 2018

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Gettnau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

18070-sta-annodazumal.jpg

Unser Bild aus dem Jahr 1942 zeigt Familie Krummenacher aus Gettnau. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Maria Loosli-Krummenacher, Kriens.

Fuhrwerk mit Pferd und Ochse, Egolzwil, 1940

27 Montag Aug 2018

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Egolzwil

≈ Hinterlasse einen Kommentar

18068-sta-annodazumal.jpg

Fuhrwerk mit Pferd und Ochse von Leo Hodel, Egolzwil, um 1940. Hinten in der Mitte Maria Limacher-Hodel mit zwei Schwestern, Karrer unbekannt. Zwangsläufig mussten damals Ochsen und Kühe angespannt werden, da wegen des Krieges die meisten Pferde in die Armee eingezogen wurden. – Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Thomas Limacher, Willisau.

Hinterländer Auswanderer nach Kanada, unterwegs in Paris

07 Montag Mai 2018

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Altbüron, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

18036-sta-annodazumal.jpg

Unser Bild entstand Ende der 1940er-Jahre. Es zeigt Hinterländer Auswanderer («Holzfäller») nach Kanada unterwegs in Paris. Der Fünfte von rechts ist Alfred Gut (Jg. 1923), Ludligen, Altbüron. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Ferdi Bernet, Altbüron.

Frauen der Sanitätsgruppe Luftschutz, 1942, Schötz

19 Donnerstag Apr 2018

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Schötz, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

18031-sta-annodazumal.jpg

Unser Bild aus dem Kriegsjahr 1942 zeigt die Frauen der Sanitätsgruppe Luftschutz Schötz, die damals in die sogenannte Ortswehr integriert wurde. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Berta Meier-Hunkeler, Willisau.

Restaurant Kreuz, Schötz, 1940er

05 Montag Mrz 2018

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Schötz

≈ Hinterlasse einen Kommentar

18018-sta-annodazumal.jpg

In den 1940er-Jahren haben die Liegenschaften häufig ihren Besitzer gewechselt. So auch das Restaurant Kreuz samt Landwirtschaftsbetrieb an der Kantonsstrasse (heute Luzernerstrasse) in Schötz. Beim Liegenschaftswechsel anno 1947 trafen sich vier Kreuzwirte vor dem Wirtshaus: 1896 – 1912 Lorenz Eiholzer, Schötz (Erbauer); 1912 – 1929 Alois Graber-Bürli, Moos, Schötz (ab 1929 Besitzer des Löwen in Dagmersellen); 1929 – 1947 Josef Stöckly-Fischer, Schötz; 1947 – 1969 Vinzenz Willimann-Frey, Schötz. Anno 1969 erfolgte die Übernahme durch Hans und Marianne Willimann-Fischer, welche das alte Kreuz in den Jahren 1975/76 durch einen Neubau ersetzten. Unter dem späteren Besitzer, Beat Renggli-Kronenberg, Schötz, wurde der Betrieb modernisiert und seither trägt das Trendlokal den dazu passenden Namen «Woods».

Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Mauritz Willimann, Schötz.

← Ältere Beiträge

Ein Blog des

Willisauer Boten

Aktuelle Beiträge

  • Mauritiusheim Schötz, 1914
  • Klassenfoto von 1962/63 und 1982, Willisau
  • Mitteilungsblatt Lokalbanken, 1929
  • Das letzte Skijöring in Ettiswil
  • Hochwasser 1936 in Altbüron

Kategorien

  • 1870er-Jahre
  • 1890er-Jahre
  • 1900er-Jahre
  • 1910er-Jahre
  • 1915
  • 1920er-Jahre
  • 1930er-Jahre
  • 1940er-Jahre
  • 1950er-Jahre
  • 1960er-Jahre
  • 1970er-Jahre
  • 1980er-Jahre
  • Alberswil
  • Altbüron
  • Altishofen
  • Aus dem WB vom…
  • Buchs
  • Buttisholz
  • Dagmersellen
  • Daiwil
  • Ebersecken
  • Egolzwil
  • Ettiswil
  • Fischbach
  • Geiss
  • Gettnau
  • Grossdietwil
  • Grosswangen
  • Hüswil
  • Hergiswil
  • Kottwil
  • Langnau
  • Luthern
  • Menznau
  • Nebikon
  • Ohmstal
  • Pfaffnau
  • Region
  • Reiden
  • Richenthal
  • Roggliswil
  • Schötz
  • St. Urban
  • Theater
  • Theatergesellschaft
  • Uffikon
  • Ufhusen
  • Uncategorized
  • Wauwil
  • Willisau
  • Wolhusen
  • Zell

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie