• Der Blog

anno dazumal

~ der WB-Geschichtsblog

anno dazumal

Monatsarchiv: September 2017

Erstkommunion, 1957, Dagmersellen

28 Donnerstag Sep 2017

Posted by WBlog in 1950er-Jahre, Dagmersellen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

17076-sta-annodazumalErstkommunion 1957 in Dagmersellen (Kinder des Jahrgangs 1950). Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Hans-­Peter Kronenberg, Dagmersellen.

Aus dem WB vom 7. Oktober 1972

27 Mittwoch Sep 2017

Posted by WBlog in 1970er-Jahre, Uncategorized, Willisau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Falsch gesteuerter VW bedrohte Willisau Kunstdenkmal

Die Heiligblutkapelle Willisau, 1674/75 erbaut, gehört zu den stattlichsten historischen Bauten des Städtchens. Sie datiert auf eine Begebenheit im Jahr 1392, als ein Kartenspieler vor dem Obertor Christus lästerte und seinen Dolch fluchend in die Luft warf. Zum Schrecken der Spieler fielen fünf Blutstropfen auf den Tisch, die kein Wasser wegwischen konnte Die Kapelle war seit jeher ein viel besuchtes Wallfahrtsziel. 1938/1940 wurde sie einer fachmännischen Restauration unterzogen und steht heute unter Denkmalschutz. Vor kurzem wurde erneut eine umfassende und kostspielige Aussenrenovation abgeschlossen und momentan ist man daran, eine neue Bestuhlung und eine Heizung einzubauen.

IMG_1367.JPG

In der Nacht vom Mittwoch auf den Donnerstag, kurz nach 22 Uhr, raste ein 18-einhalb Jähriger VW-Fahrer, von der Hergiswilerstrasse herkommend, in die Vorhalle der Kapelle, rasierte zwei Säulen weg und brachte einen Teil der Decke zum Einsturz. Bereits war auch schon die dritte der vier Säulen ganz erheblich touchiert. Ihr Fall hätte unweigerlich die ganze Vorhalle zum Einsturz gebracht. Der VW-Fahrer, der den Führerschein erst seit nicht allzu langer Zeit in der Tasche hat, trug erstaunlicherweise nur kleine Schnittwunden an der Stirne davon. Die Polizei ordnete vorsorglich eine Blutprobe an. Der Wagen dagegen dürfte Totalschaden erlitten haben. Polizei und Feuerwehr brachten die notwendigen Sicherungen an, um den totalen Einsturz der Vorhalle zu verhindern und besorgten auch die dringlichsten Räumungsarbeiten. Der spektakuläre Vorfall wurde begreiflicherweise zum Willisauer Tagesgespräch

 

1., 2. und 3. Klasse, Schule Gettnau, 1948

25 Montag Sep 2017

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Gettnau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

17072-sta-anno.jpgDie 1., 2. und 3. Klasse der Schule Gettnau im Jahr 1948. Für 57 Schülerinnen und Schüler war Lehrer Adolf Fischer damals zuständig. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Frieda Schwegler, Gettnau.

Johanniterkommende Reiden, 30. April 1989

21 Donnerstag Sep 2017

Posted by WBlog in 1980er-Jahre, Reiden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

17074-sta-annoDie Johanniterkommende Reiden ging am 30. April 1989 in Riesenschritten ihrer Einweihung entgegen. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Adelheid Aregger, Reiden.

Restaurant Weber, Reidermoos, 1910

11 Montag Sep 2017

Posted by WBlog in 1910er-Jahre, Reiden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

17071-sta-anno

Das Restaurant Weber im Reidermoos um 1910. Heute ist es das Landrestaurant Moos. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Hermann Keist, Reidermoos.

Die Jagdgesellschaft Rechtes Wiggernufer, Hergiswil, 1967

07 Donnerstag Sep 2017

Posted by WBlog in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Jagdgesellschaft Rechtes Wiggernufer, Hergiswil, im Jahr 1967. Vorne von links: Alois Schaller, Alpenrösli, und Fridolin Isenschmid, Hinter-Wiggern. Hinten von links: Hans Heller, Hinter-Berkenbühl, Josef Kiener, Vorder-Berkenbühl, Hans Häfliger, Storchen, Hans Grüter, Mühle, Josef Wermelinger, Unter-Wissbühl, Hans Müller, Regina, und Adolf Albisser, Schülen. Das Bild entstand vor dem ehemaligen Jagdhaus im Ausser-Unterskapf. Diese neun Jäger hatten das Revier von 1960 bis 1968 gepachtet. Von ihnen lebt nur noch Hans Häfliger. Das von Foto Schaller, Willisau, gemachte Bild hat Peter Helfenstein, Hergiswil, zur Verfügung gestellt.

 

Mutterkorn am Roggen abgebürstet, Luthern, 1947–1950

04 Montag Sep 2017

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Luthern, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

17069-sta-anno.jpg

So wurde früher Mutterkorn am Roggen abgebürstet. Das Bild entstand um 1947 bis 1950 und wurde zur Verfügung gestellt von Marie Meier-Alt, Gschwader, Luthern.

Ein Blog des

Willisauer Boten

Aktuelle Beiträge

  • Mauritiusheim Schötz, 1914
  • Klassenfoto von 1962/63 und 1982, Willisau
  • Mitteilungsblatt Lokalbanken, 1929
  • Das letzte Skijöring in Ettiswil
  • Hochwasser 1936 in Altbüron

Kategorien

  • 1870er-Jahre
  • 1890er-Jahre
  • 1900er-Jahre
  • 1910er-Jahre
  • 1915
  • 1920er-Jahre
  • 1930er-Jahre
  • 1940er-Jahre
  • 1950er-Jahre
  • 1960er-Jahre
  • 1970er-Jahre
  • 1980er-Jahre
  • Alberswil
  • Altbüron
  • Altishofen
  • Aus dem WB vom…
  • Buchs
  • Buttisholz
  • Dagmersellen
  • Daiwil
  • Ebersecken
  • Egolzwil
  • Ettiswil
  • Fischbach
  • Geiss
  • Gettnau
  • Grossdietwil
  • Grosswangen
  • Hüswil
  • Hergiswil
  • Kottwil
  • Langnau
  • Luthern
  • Menznau
  • Nebikon
  • Ohmstal
  • Pfaffnau
  • Region
  • Reiden
  • Richenthal
  • Roggliswil
  • Schötz
  • St. Urban
  • Theater
  • Theatergesellschaft
  • Uffikon
  • Ufhusen
  • Uncategorized
  • Wauwil
  • Willisau
  • Wolhusen
  • Zell

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie