• Der Blog

anno dazumal

~ der WB-Geschichtsblog

anno dazumal

Monatsarchiv: Oktober 2014

Unwetter in Ufhusen und Hüswil, 1937

31 Freitag Okt 2014

Posted by WBlog in 1930er-Jahre, Hüswil, Ufhusen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno dazumal lochmuehle

27. Juni 1937: Schreckliches Unwetter und sintflutartiger Regen führt in der Lochmühle Ufhusen und in Hüswil zu einer grossen Wassernot. Ein Radfahrer ertrinkt und die Bahnverbindung Hüswil–Huttwil ist unterbrochen. Das Bild zeigt die Liegenschaft Lochmühle, die überschwemmt wird. Es wurde zur Verfügung gestellt von Franz Wüest, Zell.

Familienfoto in Fischbach, 1937

28 Dienstag Okt 2014

Posted by WBlog in 1930er-Jahre, Fischbach

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno dazumal fischbach

Die Foto zeigt Vater Glauser vom Löchli in Fischbach mit seinen vier Söhnen im Jahre 1937. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Franz Wüest, Zell.

Jagd auf dem Menzberg, 1949

24 Freitag Okt 2014

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Menznau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno dazumal menzberg

Erfolgreicher Jagdtag der Jagdgesellschaft Menzberg im Jahr 1949. Von links: Albert Riedweg, Krutschütti; Edwin Schärli, Rengg; Franz Bucher sen., Krutloch; Dominik Riedweg, Dotzenberg; Hans Unternährer, Rigiblick; Albert Schärli, Rengg; Josef Schärli-Blum, Rengg. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Margrith Albisser-Riedweg, Luthern.

Familienfoto aus Hergiswil, 1913

21 Dienstag Okt 2014

Posted by WBlog in 1910er-Jahre, Hergiswil

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Agatha Koch-Glanzmann, Familie Koch-Glanzmann, Josef Koch-Glanzmann, Marie Stalder

anno dazumal hübeli

Familienfoto aus dem Jahr 1913 der Familie Koch-Glanzmann, Unterschwarzhubel, Hübeli, Hergiswil. Von links: Theodor (Jahrgang 1895), Friedrich (1898), Agatha Koch-Glanzmann (1861), Marie Stalder, Sofie (1901), Maria (1896), Josef Koch-Glanzmann (1862), Julius (1900), Sepp (1893). – Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Annelies Stalder, Willisau.

Erstkommunion in Ufhusen, 1944

17 Freitag Okt 2014

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Ufhusen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno dazumal

Dieses Bild der Ufhuser Erstkommunionkinder von 1944 stammt aus dem Fotoarchiv von Martin Hunkeler sel., Pfarrer in Ufhusen von 1930 – 1969. An den Ufhuser Kulturtagen am 18. und 19. Oktober werden die Fotos aus dem Archiv von Pfarrer Hunkeler ausgestellt. – Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Anita Kneubühler, Ufhusen.

Schnapsbrenner auf dem Bodenberg, 1933

14 Dienstag Okt 2014

Posted by WBlog in 1930er-Jahre, Zell

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno

Schnapsbrenner auf dem Bodenberg, Zell, im Jahre 1933. «Brönz» und Kaffee hatten die Obrigkeit anfänglich verboten und lange bekämpft. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Franz Wüest, Zell.

Feldmusik Nebikon auf dem Bürgenstock, 1940er-Jahre

10 Freitag Okt 2014

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Nebikon

≈ Hinterlasse einen Kommentar

14081-sta-annodazumal

Die Feldmusik Nebikon spielt auf dem Bürgenstock. Man beachte den Zigarre rauchenden Paukisten Marbot. Das Bild entstand in den Vierzigerjahren. Es wurde zur Verfügung gestellt von Franz Fellmann-Egli, Nebikon.

Familienfoto aus Willisau

07 Dienstag Okt 2014

Posted by WBlog in Willisau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno

Stolz auf die Werktagstracht: Elisabeth Albisser mit ihren Geschwistern, Rita Fuchs und Alois Frey. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Elisabeth Albisser, Willisau.

Familienfoto, 1967

03 Freitag Okt 2014

Posted by WBlog in 1960er-Jahre, Ebersecken, Willisau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno

Dieses Bild wurde 1967 von Fotograf Josef Schaller, Willisau, erstellt. Es zeigt Franz Bucher-Bucher (vordere Reihe in der Mitte), ehemals vom Brach/Steinhuserberg bzw. Täschenhof/Ebersecken, mit all seinen acht dienstpflichtigen Söhnen. Hintere Reihe (v.l.n.r.): Felix, Alois, Andreas, Franz jun.; vordere Reihe (v.l.n.r.): Xaver, Josef, Franz sen., Hans, Toni. – Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Ida Stadelmann-Bucher, Willisau.

Ein Blog des

Willisauer Boten

Aktuelle Beiträge

  • Mauritiusheim Schötz, 1914
  • Klassenfoto von 1962/63 und 1982, Willisau
  • Mitteilungsblatt Lokalbanken, 1929
  • Das letzte Skijöring in Ettiswil
  • Hochwasser 1936 in Altbüron

Kategorien

  • 1870er-Jahre
  • 1890er-Jahre
  • 1900er-Jahre
  • 1910er-Jahre
  • 1915
  • 1920er-Jahre
  • 1930er-Jahre
  • 1940er-Jahre
  • 1950er-Jahre
  • 1960er-Jahre
  • 1970er-Jahre
  • 1980er-Jahre
  • Alberswil
  • Altbüron
  • Altishofen
  • Aus dem WB vom…
  • Buchs
  • Buttisholz
  • Dagmersellen
  • Daiwil
  • Ebersecken
  • Egolzwil
  • Ettiswil
  • Fischbach
  • Geiss
  • Gettnau
  • Grossdietwil
  • Grosswangen
  • Hüswil
  • Hergiswil
  • Kottwil
  • Langnau
  • Luthern
  • Menznau
  • Nebikon
  • Ohmstal
  • Pfaffnau
  • Region
  • Reiden
  • Richenthal
  • Roggliswil
  • Schötz
  • St. Urban
  • Theater
  • Theatergesellschaft
  • Uffikon
  • Ufhusen
  • Uncategorized
  • Wauwil
  • Willisau
  • Wolhusen
  • Zell

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie