• Der Blog

anno dazumal

~ der WB-Geschichtsblog

anno dazumal

Monatsarchiv: Juni 2014

Schieferkohlenabbau in Zell, 1918

26 Donnerstag Jun 2014

Posted by WBlog in 1910er-Jahre, Zell

≈ Hinterlasse einen Kommentar

schieferkohlenabbau

Beim Bau der Bahnlinie Huttwil–Wolhusen wurde von Huttwil bis nach Zell das grösste Schieferkohlevorkommen der Schweiz entdeckt. Während des Ersten Weltkriegs wurden in Zell 110 000 Tonnen im Wert von rund sechs Millionen Franken im Tagbau gefördert. Hunderte von Arbeitern bekamen dadurch eine Stelle. Das Bild zeigt die Grube beim «Vogelnest» im Gebiet oberhalb des Primarschulhauses. Das Foto zur Verfügung gestellt hat Franz Wüest, Zell.

Theater der Jungmannschaft Pfaffnau

24 Dienstag Jun 2014

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, Pfaffnau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

jungmannschaft

Das Bild zeigt die Theatergruppe der Jungmannschaft Pfaffnau. Das Entstehungsjahr des Fotos ist unklar, es könnte 1948 sein. Bekannt ist aber der Titel des damals aufgeführten Stücks: Bergkameraden. Zur Verfügung gestellt hat das Bild Stephan Vonesch-Hunkeler, Pfaffnau.

Fällen einer Tanne in Roggliswil, 1921

20 Freitag Jun 2014

Posted by WBlog in 1920er-Jahre, Roggliswil

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno49

Männer der Realkorporation Roggliswil nach dem Fällen der grössten Tanne im Wald Guggenhusen im Jahre 1921. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Stephan Vonesch-Hunkeler, Pfaffnau.

Willisauer Herrgottsgrenadiere, 1932

17 Dienstag Jun 2014

Posted by WBlog in 1930er-Jahre, Willisau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno48

Dieses Bild aus dem Jahr 1932 zeigt die Willisauer Herrgottsgrenadiere. Die Grenadiergesellschaft bezweckt die Hebung der Feierlichkeit am hohen Fronleichnamsfest und am Heilig-Blut-Ablassfest. Die Gesellschaft besteht seit 1820. Sie bewacht am Heilig-Blut-Ablassfest die ausgestellte Monstranz in der Kapelle zum Heilig Blut. – Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Jakob Kuoni-Birrer, Willisau.

Gesamtschule in Alberswil, 1934

13 Freitag Jun 2014

Posted by WBlog in 1930er-Jahre, Alberswil

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno47

Das Bild zeigt die Gesamtschule Alberswil im Jahr 1934. Sage und schreibe 77 Schüler der Jahrgänge 1920 bis 1926 hatte der damalige Lehrer und Gemeindeschreiber Alois Kurmann (Bildmitte) zu betreuen. Wegen dieser grossen Belastung erhielt er später einen zweiten Lehrer zur Unterstützung. Das Foto wurde uns zugestellt von Eduard Lütolf, Alberswil.

Bauernhof in Fischbach, 1910

11 Mittwoch Jun 2014

Posted by WBlog in 1910er-Jahre, Fischbach

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno46

Dieses Bild ist 1910 auf dem Hof Oberreiferswil in Fischbach entstanden. Darauf zu sehen ist der Bauer ­Alois Steiner (rechts, mit den Pferden) sowie seine Gattin Elisabeth Steiner-Kneubühler. Unbekannt ist die Identität des zweiten Mannes. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Anton Steinmann-Reinert, Fischbach.

Schulreise auf die Rigi, 1945

02 Montag Jun 2014

Posted by WBlog in 1940er-Jahre

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno-14044

Dieses Bild aus dem Jahr 1945 entstand auf der Schulreise der Oberschule (vier Klassen) der Schule Hübeli, Hergiswil. Die Reise führte auf die Rigi. Die Schülerinnen und Schüler hatten sie mit dem Sammeln von Tannenzapfen im Enzi verdient. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Louise Schwegler-Wermelinger, Menznau.

Ein Blog des

Willisauer Boten

Aktuelle Beiträge

  • Mauritiusheim Schötz, 1914
  • Klassenfoto von 1962/63 und 1982, Willisau
  • Mitteilungsblatt Lokalbanken, 1929
  • Das letzte Skijöring in Ettiswil
  • Hochwasser 1936 in Altbüron

Kategorien

  • 1870er-Jahre
  • 1890er-Jahre
  • 1900er-Jahre
  • 1910er-Jahre
  • 1915
  • 1920er-Jahre
  • 1930er-Jahre
  • 1940er-Jahre
  • 1950er-Jahre
  • 1960er-Jahre
  • 1970er-Jahre
  • 1980er-Jahre
  • Alberswil
  • Altbüron
  • Altishofen
  • Aus dem WB vom…
  • Buchs
  • Buttisholz
  • Dagmersellen
  • Daiwil
  • Ebersecken
  • Egolzwil
  • Ettiswil
  • Fischbach
  • Geiss
  • Gettnau
  • Grossdietwil
  • Grosswangen
  • Hüswil
  • Hergiswil
  • Kottwil
  • Langnau
  • Luthern
  • Menznau
  • Nebikon
  • Ohmstal
  • Pfaffnau
  • Region
  • Reiden
  • Richenthal
  • Roggliswil
  • Schötz
  • St. Urban
  • Theater
  • Theatergesellschaft
  • Uffikon
  • Ufhusen
  • Uncategorized
  • Wauwil
  • Willisau
  • Wolhusen
  • Zell

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie