Am Sonntag, 28. August 1938, steckte ein Melker in der Armenanstalt Menznau seine noch glimmende Pfeife in die aufgehängte Arbeitshose und verliess das Gebäude. Bald stand die ganze Anstalt in Flammen. Vier Männer fanden den Tod. Nachzulesen ist das in der neu erschienenen Luzerner Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Und im Willisauer Bote vom 30. August 1938. Damals titelte der WB auf seiner Frontseite: «Brandkatastrophe in Menznau. Die Armenanstalt Menznau vom Feuer zerstört. 4 Insassen tot – mehr als 250 000 Franken Brandschaden». Der gesamte, sehr lebhaft und emotional geschriebene Bericht:
Brandkatastrophe in Menznau, 1938
20 Montag Jan 2014
Posted 1930er-Jahre, Menznau
in