• Der Blog

anno dazumal

~ der WB-Geschichtsblog

anno dazumal

Monatsarchiv: Dezember 2013

Kohletransport in Willisau, 1914-1918

24 Dienstag Dez 2013

Posted by WBlog in 1910er-Jahre, Willisau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno-dazumal-transport

Das Bild aus der Zeit des Erstes Weltkriegs (1914 – 1918) zeigt einen Kohletransport (Anhänger mit Hartgummireifen) vom Rheinhafen Basel nach Willisau. Das Willisauer Transportunternehmen Wermelinger musste zu dieser Zeit das Fahrzeug der Armee zur Verfügung stellen (Fahrer nicht bekannt). Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Guido Wermelinger, Zürich.

 

„Sonnenliegenschaft“ in Zell, 1960

20 Freitag Dez 2013

Posted by WBlog in 1960er-Jahre, Zell

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno-dazumal-sonnenliegenschaft-zell

Die Aufnahme von Foto Oberle, Huttwil, aus dem Jahr 1960 zeigt die sogenannte «Sonneliegenschaft» in Zell, die 1965 abgerissen und auf die Zeller Allmend ausgesiedelt wurde. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Johann Birrer, Nebikon.

Tanzmusik in Hergiswil, 1930

17 Dienstag Dez 2013

Posted by WBlog in 1930er-Jahre, Hergiswil

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno-dazumal-tanzspiel

Die Aufnahme dieser Tanzmusik entstand ungefähr 1930 im Restaurant «Alpenrösli» in Hergiswil. In der hinteren Reihe zu erkennen Alois Roos (Zweiter von links) und Julius Kunz (Dritter von links); vorne links Jean Lustenberger. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Alois Roos, Emmenbrücke.

Metzgerei in Willisau, 1930

13 Freitag Dez 2013

Posted by WBlog in 1930er-Jahre, Willisau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno-dazumal-menz

Das um 1930 entstandene Bild zeigt die Familie Menz-Roth mit Angestellten und Metzger Anton Kurmann-Meier (Vierter von links) vor dem Untertor in Willisau. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Milly Arnold-Hunkeler, Willisau.

Jassen in Altishofen, 1930

09 Montag Dez 2013

Posted by WBlog in 1930er-Jahre, Altishofen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

annojassen

Dieses Bild aus Altishofen entstand ungefähr 1930. Es zeigt Paula Pfister-Hügi (links) mit Schwiegereltern und Schwager bei einem Glas Wein und einem gemütlichen Jass. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Hans Pfister, Gartenweg 4, Altishofen.

Chlausen in Fischbach und Willisau, 1949 und 1955

06 Freitag Dez 2013

Posted by WBlog in 1940er-Jahre, 1950er-Jahre, Fischbach, Willisau

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno-samichlaus1anno-samichlaus2

Zum heutigen Samichlaustag zwei Bilder von anno dazumal: Das Bild oben entstand im Jahr 1955 in Fischbach. Es wurde vom gebürtigen Fischbacher Adolf Koller zur Verfügung gestellt, der heute in Rain lebt. – Das Bild unten zeigt die ­Chlausgesellschaft Nollental im Jahr 1949. Von unten, erste Reihe (von links nach rechts); Wisu Häfliger, Kari Rupp, Adolf Roos; zweite Reihe: Hans Meier, Wisu Kurmann, Alois Müller, Hans Widmer; dritte Reihe: Walter Leuenberger, Meier, Länggraben, Hans Schumacher, Ruedi Widmer, Fritz Widmer; vierte Reihe: Migu Marti, Noldi Barmettler, Toni Marti. Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Kathrin und Bruno Müller-Kunz, Gauchschachen, Hergiswil.

Karrer in Luthern, 1920

03 Dienstag Dez 2013

Posted by WBlog in 1920er-Jahre, Luthern

≈ Hinterlasse einen Kommentar

anno

Altes Handwerk: Karrer Anton Vogel-Lustenberger (Jahrgang 1896), Luthern, mit Pferdegespann von Josef Christen, Sägerei, Luthern. Die Pferdegeschirre sind neu überholt und angefertigt worden, ca. 1920 durch Sattlermeister Gottfried Bürki (Jahrgang 1885), Unter Schachen, Hofstatt; neben ihm ein Mitarbeiter (Name unbekannt). Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Fredy Vogel-Hodel, Hofstatt.

Ein Blog des

Willisauer Boten

Aktuelle Beiträge

  • Mauritiusheim Schötz, 1914
  • Klassenfoto von 1962/63 und 1982, Willisau
  • Mitteilungsblatt Lokalbanken, 1929
  • Das letzte Skijöring in Ettiswil
  • Hochwasser 1936 in Altbüron

Kategorien

  • 1870er-Jahre
  • 1890er-Jahre
  • 1900er-Jahre
  • 1910er-Jahre
  • 1915
  • 1920er-Jahre
  • 1930er-Jahre
  • 1940er-Jahre
  • 1950er-Jahre
  • 1960er-Jahre
  • 1970er-Jahre
  • 1980er-Jahre
  • Alberswil
  • Altbüron
  • Altishofen
  • Aus dem WB vom…
  • Buchs
  • Buttisholz
  • Dagmersellen
  • Daiwil
  • Ebersecken
  • Egolzwil
  • Ettiswil
  • Fischbach
  • Geiss
  • Gettnau
  • Grossdietwil
  • Grosswangen
  • Hüswil
  • Hergiswil
  • Kottwil
  • Langnau
  • Luthern
  • Menznau
  • Nebikon
  • Ohmstal
  • Pfaffnau
  • Region
  • Reiden
  • Richenthal
  • Roggliswil
  • Schötz
  • St. Urban
  • Theater
  • Theatergesellschaft
  • Uffikon
  • Ufhusen
  • Uncategorized
  • Wauwil
  • Willisau
  • Wolhusen
  • Zell

Archiv

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie